Buergerstiftung sponsert Fahrradsicherheitstraining an der OGS der Edith-Stein-Schule
OGS bekommt neuen Spielplatzsand

Für die Mädchen und Jungen des Offenen Ganztag geht es in die Sommerferien. Davor findet wie jedes Jahr drei Wochen Ferienbetreuung statt. Pünktlich zur Ferienbetreuung musste für ein gutes Spielvergnügen frischer Spielkastensand her, denn im altgedienenen Sandkasten blieb die Freue zuletzt aus zu spielen.
Gesagt und Spender gesucht. Dank der Firma Holcim Beton und Zuschlagstoffe GmbH konnte dieser Ferienwunsch erfüllt werden. Nun fehlten noch viele helfenden Hände.
Die Firma Holcim Beton und Zuschlagsstoffe GmbH sponsorte aus hrem Kieswerk Willich 6,3 Tonnen Spielsand. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der OGS, die Kinder und einige Eltern sorgten für ausreichend viele "helfende Hände" zum Entleeren und Befüllen des Sandkastens.
So gelang in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit mit so vielen fleißigen Helfern und Sponsoren ein tolles Projekt und ein neu befüllter Sandkasten für die Grundschulkinder, die sich sichtlich freuten!
OGS der Edtih-Stein-Schule gewinnt 2000 Euro !!!

Danke an alle, die an der Sparda Spendenwahl mit abgestimmt haben!!!
Wir haben es geschafft und ganze 2000 Euro für die OGS Kinder der Edith-Stein-Schule gewonnen. Das ist ein so tolles Ergebnis, dass ohne die aktive Beteiligung nie möglich geworden wäre. Daher möchten wir ganz herzlich DANKESCHÖN sagen !!!
Adventsstunde der Edith-Stein-Kinder in der Altenstube

Schon zur lieb gewonnenen Tradition ist der adventliche Besuch im Kunigundenheim (Altenheim der Caritas) und in der Altenstube von St.Paul geworden. 15 Kinder der 1. bis 4.Klasse des Offenen Ganztags der Edith-Stein Grundschule in Uerdingen kamen zum 5.Mal zusammen, um den Senioren mit Liedern, Gedichten und einem kleinen Theaterstück über den Bischof Nikolaus eine liebevoll einstudierte Unterhaltung zu präsentieren und eine Freude zu bereiten. Zum Schluss verteilten die Kinder am Ende des Gedichtes „für das Neue Jahr gute Sterne“, selbst gebastelte Fenstersterne.
Die große Freude der Senioren und der Applaus waren
ihnen sicher!
Offener Ganztag der Edith-Stein-Grundschule räumt wieder ab?
Erst Pflanzen, dann Ernten an der Edith-Stein-Grundschule
Der Offene Ganztag der Edith-Stein-Grundschule in Krefeld-Uerdingen beteiligte sich an der WZ Aktion ‚Pflanz-mich! 2012‘...
... und gewann bei der Ausschreibung!
Am 19. September 2012 wurden mit viel Spaß bei trotz Regenschauern sechs Obstbäume und ganze vierzig Obststräucher in Empfang genommen. Herr Radomski und Herr van der Zande vom Round Table 6 Krefeld hatten ihre Unterstützung beim Pflanzen zugesagt und waren tatkräftige Helfer in der richtigen Stunde. Und so wurden an diesem Tag sechs große Löcher gegraben und die Bäume fachmännisch eingepflanzt. Die Kinder halfen fleißig mit und freuten sich schon beim Pflanzen auf die erste Ernte.
Wir danken ganz herzlich für die tatkräftige Hilfe!
FSJlerin aus Argentinien verabschiedet sich
Offener Ganztag der Edith-Stein-Grundschule erkundet neue Welten
Die Kinder des Offenen Ganztages der Edith-Stein-Grundschule hatten eine erlebnisreiche und zugleich vielfältige und spannende Zeit während der Betreuung in den Sommerferien erlebt.
In der ersten Woche hat die Jugendsport-Schule NRW an zwei Tagen den Kindern viele neue Spiele und Bewegungsmöglichkeiten in der Sporthalle näher gebracht. Alle machten begeistert mit.
In der zweiten Woche erlernten die Kinder, die bereits schwimmen können, unter fachkundiger Anleitung das Paddeln auf dem Rhein. Es war ein großer Spaß für alle.
Die Nichtschwimmer schauten vom Ufer zu oder bauten Sandburgen. Wieder andere hüpften und sprangen auf der Hüpfburg, die extra für die Nichtschwimmer aufgestellt wurde.
Zum Abschluss der ‚Rheinwoche‘ grillten wir gemeinsam mit den Eltern und Kindern und backten Stockbrot am Lagerfeuer. Das war für alle Kinder der Höhepunkt, von dem sie jetzt noch erzählen. Bis in die frühen Abendstunden saßen die Mitarbeiter/innen der OGS, die Eltern und die Kinder zusammen.
In der letzten Woche der Ferienbetreuung sorgte das ‚Rheinische Waldpädagogium‘ für eine weitere Überraschung. Herr Schnurbusch kam mit einem Adler, einem Habicht und einem Falken zu uns in die Schule.
Sehr anschaulich erklärte er den Kindern die verschiedenen Vögel, ein wenig von der Natur und Umwelt.
Dann durften die Kinder, die sich trauten und es gerne einmal probieren wollten, den Habicht auf dem Arm tragen.
Eine sehr erlebnisreiche Erfahrung; kein Kind hatte vorher je einen Adler oder einen Habicht so direkt aus der Nähe gesehen.
Es war eine sehr schöne Zeit für Kinder und Erzieher/innen und alle haben viel erlebt, denn auch wenn wir nicht in fernen Ländern waren, so, gab es doch neue Welten zu entdecken...
Die Ermöglichung dieses tollen Ferienprogrammes verdanken die Kinder der OGS auch den vielen Spendern und Förderern, unter anderem auch dem Fonds Sternstunden e.V., herlichen Dank an dieser Stelle!